Was ist THCP und warum wird es als so stark beschrieben?
Ich dachte, ich kenne meine Cannabinoide. THC, HHC, Delta-8 – alles schon getestet. Aber dann hörte ich von THCP. 33-mal stärker als THC? Klingt verrückt. Natürlich musste ich es ausprobieren. Ich besorgte mir ein THCP Vape, setzte mich auf meine Couch und zog vorsichtig. Nur einmal. Sicher ist sicher.
Table of content
- 1. Was ist THCP und warum wird es als so stark beschrieben?
- 2. Wie fühlt sich die Wirkung von THCP an?
- 3. Wie lange dauert die Wirkung von THCP?
- 4. Ist THCP intensiver als THC?
- 5. Wie verändert THCP die Wahrnehmung?
- 6. Gibt es einen Unterschied zwischen THCP und HHC / Delta-8?
- 7. Welche Nebenwirkungen kann THCP haben?
- 8. Kann man sich an THCP gewöhnen?
- 9. Ist THCP für Anfänger geeignet?
- 10. Fazit: Ist THCP das intensivste Cannabinoid auf dem Markt?
Wie fühlt sich die Wirkung von THCP an?
Die ersten Minuten? Nichts. Ich dachte schon: „War das jetzt alles?“ Doch dann – BÄM!
- Mein Kopf fühlte sich leicht und gleichzeitig voll an. Gedanken schossen klarer als sonst.
- Meine Augen fingen an, Licht intensiver wahrzunehmen. Alles wirkte ein bisschen leuchtender.
- Mein Körper wurde schwer. Nicht unangenehm, aber definitiv nicht mehr bereit, sich groß zu bewegen.
- Mein Herz schlug etwas schneller, aber nicht unangenehm. Ich merkte nur, dass da etwas anders war als bei normalem THC.
THCP ist kein „Ich zieh mal eben und geh einkaufen“-Cannabinoid. Es war intensiver. Langsamer, aber tiefer.
Wie lange dauert die Wirkung von THCP?
Ich bin es gewohnt, dass ein THC-High nach zwei bis vier Stunden langsam nachlässt. THCP? Nope.
- Erste Welle: Nach 30 Minuten war ich voll drin.
- Peak: Nach einer Stunde hatte ich das Gefühl, es könnte nicht mehr intensiver werden.
- Dauer: Nach sechs Stunden war ich immer noch high – und nicht nur ein bisschen.
- Afterglow: Auch am nächsten Morgen fühlte sich mein Kopf noch ein wenig „weich“ an. Kein Hangover, aber ein leichter Nebel.
Lektion gelernt: THCP bleibt. Länger als du denkst.
Ist THCP intensiver als THC?
Ja. Aber nicht auf eine brutale, sondern eine tiefe Weise.
- Mit THC kommst du in einen Nebel, mit THCP in eine kristallklare Welt.
- THC ist wie ein schneller Kick, THCP ist wie ein tiefer, langsamer Sog.
- Ich hatte das Gefühl, mein Gehirn hat eine neue Ebene freigeschaltet.
Es war nicht nur „mehr THC“, sondern anders.
Wie verändert THCP die Wahrnehmung?
Irgendwann bemerkte ich, dass mein Zeitgefühl völlig weg war.
- 5 Minuten fühlten sich an wie 30.
- Musik klang tiefer, als würde ich mitten in einem Konzert sitzen.
- Mein Körper fühlte sich an, als wäre er 10 kg schwerer – aber auf eine gute Art.
- Meine Gedanken gingen auf wilde Reisen, ohne sich chaotisch anzufühlen.
Faszinierend, aber nichts für schwache Nerven.
Gibt es einen Unterschied zwischen THCP und HHC / Delta-8?
Oh ja, und zwar einen gigantischen.
- Delta-8: Chillig, entspannt, perfekt für Einsteiger.
- HHC: Etwas wie THC, aber sanfter und klarer.
- THCP: Ein Ticket in eine ganz andere Dimension.
Falls du sanfte Highs magst, bleib bei Delta-8 oder HHC. THCP ist eher für erfahrene Konsumenten. Oder für Mutige.
Welche Nebenwirkungen kann THCP haben?
Ich hatte Glück – keine krassen Nebenwirkungen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es für manche zu viel sein kann.
- Paranoia? Nicht bei mir, aber ich kann mir vorstellen, dass es Leute überfordert.
- Herzrasen? Ein bisschen – aber eher so, dass ich es einfach gemerkt habe, nicht beängstigend.
- Zu stark? Wer zu viel nimmt, könnte sich in einer endlosen High-Schleife gefangen fühlen.
Mein Rat: Langsam starten. Ein Zug. Warte. Dann erst weitermachen.
Kann man sich an THCP gewöhnen?
Ich habe THCP nur ein paar Mal getestet, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Toleranz langsamer aufbaut als bei THC.
- Regelmäßiger Konsum könnte die Wirkung abschwächen.
- Kurze Pausen könnten die Intensität wieder hochbringen.
Aber ehrlich? Das ist kein Alltags-Weed. Das ist etwas für besondere Momente.
Ist THCP für Anfänger geeignet?
Kurz gesagt? Nein.
- Falls du noch nie THC probiert hast – bleib erstmal dabei.
- Falls du wenig Erfahrung hast – versuch erst HHC oder Delta-8.
- Falls du dich trotzdem traust – nimm eine Mikrodosis und taste dich ran.
Ein guter Tipp: Probier es zuerst zu Hause in einer sicheren Umgebung.
Fazit: Ist THCP das intensivste Cannabinoid auf dem Markt?
Ja. THCP ist ein ganz anderes Level. Aber bedeutet das, dass jeder es probieren sollte? Nicht unbedingt.
✅ Perfekt für:
- Erfahrene Konsumenten, die was Neues suchen.
- Leute, die ein langes, intensives High lieben.
- Neugierige, die ihre Wahrnehmung auf eine neue Stufe bringen wollen.
❌ Nicht geeignet für:
- Anfänger oder sensible Konsumenten.
- Jemanden, der einfach nur chillen will.
- Wer mit langen Highs nicht klarkommt.
Falls du eine legale, potente Alternative suchst, schau dir PHC Vapes, HHC Blüten oder 10-OH-HHC Produkte bei Happyflower.io an – stark, legal & ohne Grauzone. 🚀
Was denkst du? THCP ausprobieren oder lieber beim klassischen THC bleiben? Schreib’s in die Kommentare!
Share:
THCP: Wirkung, Nebenwirkungen & Legalität – Das stärkste Cannabinoid im Check
Wo kann man Cannabis kaufen in 2025? Dein ultimativer Guide!