Hasch Brownies sind der Klassiker unter den Cannabis Edibles – einfach zu backen, lecker und mit langanhaltender Wirkung. Doch wie machst du sie richtig? Hier erfährst du alles Wichtige zu Dosierung, Decarboxylierung und dem perfekten Rezept.
Was du vor dem Backen wissen solltest
Bevor du loslegst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Edibles wirken anders als gerauchtes oder verdampftes Cannabis:
- Verzögerte Wirkung: Das High setzt erst nach 30-120 Minuten ein.
- Längere Dauer: Die Wirkung kann bis zu 6 Stunden oder länger anhalten.
- Intensität: Edibles können stärker als erwartet sein. Fang mit einer niedrigen Dosis an.
Die richtige THC-Dosis für Hasch-Brownies
- Anfänger: 1-2,5 mg THC pro Brownie
- Gelegentliche Konsumenten: 2,5-10 mg THC
- Erfahrene Nutzer: 10-30 mg THC
- Achtung: Mehr als 30 mg THC können zu starken Nebenwirkungen wie Paranoia oder Unwohlsein führen.
Falls du den THC-Gehalt nicht kennst, nutze als Faustregel 10 g Cannabis pro 450 g Butter.

Foto von Ayoub Moukhliss
Schritt 1: Decarboxylierung – Die Aktivierung des THCs
Rohes Cannabis hat kaum psychoaktive Wirkung. Erst durch Hitze wird THCA in THC umgewandelt (Decarboxylierung).
So geht's:
- Backofen auf 110-120°C vorheizen.
- Cannabis fein zerkleinern und auf ein Backblech mit Backpapier verteilen.
- 90 Minuten im Ofen lassen, bis es goldbraun ist.
Nun ist dein Cannabis bereit für die Cannabisbutter.
Schritt 2: Herstellung der Cannabisbutter
Cannabisbutter ist die Grundlage für Hasch-Brownies und andere Edibles. So stellst du sie her:
- 250 g Butter in Würfel schneiden.
- 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen.
- Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
- Decarboxyliertes Cannabis hinzufügen und auf 70-90°C reduzieren.
- 4 Stunden köcheln lassen, alle 30 Minuten umrühren.
- Mischung durch ein Sieb oder Abseihtuch filtern.
- Die Butter abkühlen lassen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Am nächsten Tag kannst du die Butter weiterverarbeiten.
Schritt 3: Hasch-Brownies backen
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Kakaopulver
- 225 g Zartbitterschokolade
- 1 TL normale Butter
- 125 g Cannabisbutter
Zubereitung
- Backofen auf 150°C vorheizen.
- Brownie-Backform einfetten.
- Wasser im Topf aufkochen, Schüssel daraufsetzen.
- Zartbitterschokolade und Cannabisbutter in der Schüssel schmelzen.
- Etwas abkühlen lassen, dann Eier, Kakaopulver, Zucker und Vanillezucker einrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen, sieben und unterheben.
- Teig in die Backform geben, restliche Schokolade darüberstreuen.
- 25-30 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen kannst du die Brownies verzieren oder direkt genießen.
Lagerung und Haltbarkeit
- Bei Raumtemperatur: ca. 5 Tage
- Im Kühlschrank: bis zu 2 Wochen
- Einfrieren: bis zu 3 Monate (gut verpackt in Frischhaltefolie & Alufolie)
Fazit
Hasch Brownies sind einfach zu backen und bieten ein langanhaltendes High. Wichtig ist die richtige Dosierung und Decarboxylierung, um die volle Wirkung zu entfalten. Und denk dran: Warte nach dem ersten Brownie mindestens 2 Stunden, bevor du nachlegst!
Falls du auf der Suche nach hochwertigen Zutaten für deine Hasch-Brownies bist, schau bei Happyflower.io vorbei und finde die besten Produkte für deine Edibles.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Die Herstellung und der Konsum von Cannabis-Produkten sind in vielen Ländern illegal. Bitte informiere dich über die Gesetzeslage in deinem Land.
Share:
HHC Alternative? Die besten legalen Optionen 2025
THCV – Alles, was du wissen musst: Der ultimative Guide